Energiespeicherung
Der Schlüssel zur Energiewende
Stationäre Batteriespeicher sind eine zentrale Schlüsseltechnologie der Energiewende. Mit dem steigenden Anteil erneuerbarer Energien gewinnt ihre Bedeutung immer mehr an Gewicht. Sie gleichen wetterbedingte Schwankungen in der Energieproduktion aus, stabilisieren das Stromnetz und sichern eine konstante, bedarfsgerechte Versorgung. So tragen moderne Speichersysteme maßgeblich zu einer nachhaltigen, zuverlässigen und effizienten Energiezukunft bei.
Batteriespeicher -
flexibel und effizient
Als erfahrener Partner im Bereich der erneuerbaren Energien integrieren wir stationäre Batteriespeicher nahtlos in unsere Projekte – ob als Ergänzung zu Solarparks, als eigenständige Speicherparks oder als Teil eines ganzheitlichen Energiekonzepts. Unsere Speicherlösungen sind modular, skalierbar und auf unterschiedliche Anforderungen zugeschnitten.
Integrierte Batteriespeicher im Solarpark
- Speicherung direkt vor Ort
- Optimierte Netzeinspeisung durch bedarfsgerechte Steuerung
- Lastmanagement und Unterstützung der Netzstabilität
Speicherkapazität: 6 MWh